Angebote für unsere Kinder

Einmal in der Woche findet das Kinderplenum statt. Die Erzieherinnen besprechen gemeinsam mit den Kindern die Wochenplanung. Welche Aktivitäten geplant werden, ist von den Wünschen und Ideen der Kinder abhängig.

 

Wir legen viel Wert darauf, dass die Kinder viel draußen unterwegs sind - bei (fast) jedem Wetter. Sei es auf der Postwiese oder im Hypopark, bei einem Spaziergang an der Isar oder einem Ausflug zum Abenteuerspielplatz - alles was den Kindern Spaß an Bewegung und frischer Luft vermittelt, ist willkommen.

 

Freitags findet regelmäßig ein größerer Ausflug statt: dies kann ein Besuch im Museum, Theater, Schwimmbad, Freibad, Kino, Tierpark oder ein Waldspaziergang sein. Das Ausflugsziel wird von den Kindern mitbestimmt.

 

Weitere Aktivitäten sind in laufende Projekte eingebunden, wie etwa das jährlich stattfindende Hort-Fußballturnier. Auf den Jahreskreis bezogene Themen wie Fasching, Sommerfest, Verabschiedung der großen Kinder oder Weihnachtsfeier werden entsprechend begangen.

 

Highlights sind die Hortübernachtung mit allen Kindern und BetreuerInnen im Mai sowie die einwöchige Hortfahrt zu Beginn der Sommerferien. Beide Events finden ohne Eltern statt.

 

Ausführlichere Informationen dazu halten wir auf Anfrage in unserem pädagogischen Konzept bereit.